Spendenübergabe der XXXL-Möbelhäuser in der Uniklinik Würzburg

Würzburg. Aufgeben – ein Wort, das Dominik aus Nordheim vor der Rhön im unterfränkischen Landkreis Rhön-Grabfeld nicht kennt. Er hat gekämpft und nie ans Aufgeben gedacht. Der heute 21 Jahre alte Auszubildende hat in den vergangenen fünf Jahren zwei Stammzellentransplantationen an der Würzburger Uni-Kinderklinik beim Team von Prof. Dr. Paul-Gerhardt Schlegel hinter sich, fast 40 Prozent seiner schier unendlichen Leidenszeit hat Dominik in der Klinik verbracht. Heute kann er strahlen, er hat den Blutkrebs besiegt. „Dieser Mut und dieser Wille des jungen Mannes sind faszinierend und ein Vorbild für alle, die mit schweren Schicksalsschlägen umgehen müssen", sagt Helmuth Götz von XXXL Neubert bei einem Besuch im Würzburger Universitätsklinikum. Der weltweit zweitgrößte Möbelhändler engagiert sich seit zwei Jahren kontinuierlich für den Verein Herzenswünsche, der Kindern und Jugendlichen hilft, mit ihrem Schicksal umzugehen.
Gemeinsam mit dem Graf, der Stimme der Band Unheilig, haben die XXXL Möbelhäuser bei einem Konzert im Aschheimer XXXL Möbelhaus vor den Toren der Landeshauptstadt München ein Konzert gegeben – der Reinerlös der exklusiven XXXL Veranstaltung mit rund 1000 Gästen in Höhe von 25.000 Euro geht nun an den Verein Herzenswünsche und dort neben anderen Projekten auch konkret an Dominik aus dem unterfränkischen Nordheim. „Dass wir uns gemeinsam mit dem Graf für Herzenswünsche engagieren, liegt auch daran, dass wir ganz konkret sehen, wo und wie wir helfen, Träume zu erfüllen", sagt Helmuth Götz von XXXL Neubert bei der Spendenübergabe auf der Station Regenbogen in der Uni-Kinderklinik: „Die Art und Weise, wie Dominik seine Krankheit besiegt hat, ist beeindruckend. Er hat immer an den Erfolg der Therapie geglaubt und hat nie einen Gedanken an ein Scheitern verschwendet. Er ist ein ganz großes Vorbild, ein Held des Alltags." Insgesamt haben die XXXL Möbelhäuser schon in kurzer Zeit mit dem Grafen weit über 125.000 Euro an die Hilfsorganisation gespendet. „Und wir werden diese Patenschaft mit dem Graf auch im kommenden Jahr fortsetzen", versprach Götz: „Diese Vereinbarung haben wir kürzlich getroffen."
Für Dominik, der fast seine ganze Jugend im Krankenhaus und bei Ärzten verbracht hat, beginnt jetzt auch eine fast unbeschwerte Zeit, das tägliche Bangen hat ein Ende. Schritt für Schritt will er sich noch auch seine lange gehegten Wünsche erfüllen. „Er hatte ganz zu Beginn seiner Krankheit schon den großen Wunsch, einmal nach Mallorca zu fliegen, um Urlaub zu machen", sagt Annette Rosskamp vom Verein Herzenswünsche. Die Baleareninsel aber hat der 21-Jährige bis dato nie selbst gesehen – erst kam ein Reiseverbot dazwischen, später der nächste gesundheitliche Rückschlag und die zweite, durchaus risikoreiche Stammzellentransplantation. Jetzt, wo Dominik trotz Krankheit seinen Schulabschluss nachgeholt und eine Ausbildung zum Sozialpfleger begonnen hat, darf er über Silvester gemeinsam mit seiner Freundin für vier Tage Berlin genießen. Der Mallorca-Aufenthalt soll auch noch nachgeholt werden.
Neben dem, dass die Spende von XXXL Neubert nun auch die Träume des Kämpfers Dominik erfüllt, zeigte sich Götz derart angetan von dem Schicksal des Unterfranken, dass er ihm gleich noch zwei weitere Überraschungen in die Klinik mitgebracht hatte: Der Graf lädt Dominik zu seinem Konzert als VIP-Gast im April 2013 nach Frankfurt ein – die frohe Botschaft schrieb der Bambi-Träger beim XXXL Konzert in Aschheim auch in persönlichen Worten an Dominik in ein Tour-Buch von Unheilig, was Helmuth Götz nun überbrachte. „Mit 21 denkt man vielleicht auch schon ans Ausziehen, an die eigenen vier Wände", sagte Helmuth Götz von XXXL Neubert und gab ein Versprechen ab, das sichtlich von Herzen kommt: „Ihr erstes Zimmer im ersten eigenen Zuhause werden wir Ihnen voll und ganz nach ihren Wünschen gestalten und natürlich auch schenken."
Dominik selbst war ebenso angetan wie seine Mutter, die zu Tränen gerührt war: „Das ist einfach unglaublich." So eben, wie das Schicksal von Dominik, das sich nach einer langen Zeit des Bangens doch noch zum Guten gewendet hat.