Cookie Consent by PrivacyPolicies.com

Hanseatic Bank spendet für die Allerkleinsten

Prof. Dr. Konrad Reinshagen (li.), Leiter der Kinderchirurgie im UKE und Altonaer Kinderkrankenhaus, und Dr. Rainer Süßenguth, Leiter der Stabsstelle Fundraising im UKE, freuen sich über die finanzielle Unterstützung der Hanseatic Bank.

Auch in diesem Jahr unterstützt die Hanseatic Bank Herzenswünsche e.V. mit einer großzügigen Spende in Höhe von 20.000 Euro. Zum elften (!) Mal in Folge hat die Bank ihr Sozialengagement unter Beweis gestellt. Mit dem Geld werden Instrumente für die Fetalchirurgie am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) angeschafft. „Die Förderung von sozialen Projekten unterschiedlicher Bereiche ist uns trotz der schwierigen Coronalage ein besonderes Anliegen. Dieses Mal können wir einen Beitrag zur Ausstattung der Klinik leisten und zugleich eine ganz neue Technik unterstützen“, sagt Michel Billon, Geschäftsführer der Hanseatic Bank. Wera Röttgering, Gründerin und erste Vorsitzende von Herzenswünsche e.V., betont: „Die großzügige Spende der Hanseatic Bank leistet einen wichtigen Beitrag zur Rettung ungeborener Kinder.“

Schon vor der Geburt Leben retten

Die Fetalchirurgie ermöglicht es, ein noch ungeborenes Kind im Mutterleib zu operieren. Sie wird bei schweren Fehlbildungen und lebensbedrohlichen Erkrankungen des Fötus eingesetzt. Auf diese Weise können Krankheiten wie Spina Bifida, auch bekannt als offener Rücken, frühzeitig behandelt werden. Durch den Eingriff vor der Geburt ist ein milderer Verlauf schwerer Krankheiten möglich, was die Lebensqualität der kleinen Patienten verbessert. „Dank der Spende können wir eine Erstausstattung an Instrumenten anschaffen, ohne die solche Operationen nicht möglich wären“, sagt Professor Dr. Konrad Reinshagen, Leiter der Kinderchirurgie im Altonaer Kinderkrankenhaus und im UKE. Die fetale Chirurgie ist ein relativ neuer medizinischer Fachbereich mit hohen Anforderungen an Arzt und Technik. Daher wird sie aktuell auch erst in sehr wenigen Krankenhäusern durchgeführt. Die dafür notwendigen Instrumente sind filigran, aufwendig in der Herstellung und sehr selten, was sie so kostspielig macht.

Aktuelle Spenden

  • Adventsaktion 2024

    Karl-Heinz Theis, HILTI-Vertriebsleiter und ...



  • Osterspende

    Die Fachhandelsring GmbH ist eine Verbundgruppe ...



  • Buromac

    Buromac ist in insgesamt 12 verschiedenen ...



  • Traumhausverlosung

    Anfang März war es so weit: Im Traumhaus an der ...



  • Reader's Digest

    Reader’s Digest Deutschland spendete für jede ...



  • Montessori-Schüler

    Unter dem Motto „Budenzauber“ stand der ...



  • LBS-Weihnachtsspende 2024

    Da kam Weihnachtsstimmung auf: Harald Meyer (li., ...



  • Platzkonzerte

    Jedes Jahr spielt der Musikverein Anröchte am 24 ...



  • Lesung im Advent

    Im bayrischen Gerolsbach veranstaltete die ...



  • Weihnachtsspende

    Überraschungsbesuch im Münsteraner ...



^

powered by webEdition CMS