Mount Everest

Cycling für den guten Zweck im Fitnessstudio 3lifesports in Meppen: Es ging virtuell auf den Mount Everest
Da floss reichlich der Schweiß: Cycling ist seit vielen Jahren ein Trendsport. Auch im Meppener Fitnessstudio 3lifesports sind die Kurse immer gut gefüllt. Die Cycler Ber Bähnk, Stefan Kreutzmann, Anna Lechowicz und Julian Schröer traten für eine Spendenaktion hochmotiviert in die Pedale und erklommen virtuell den Mount Everest – es galt 8.848 Höhenmeter zurückzulegen. Julian Schröder erzählt: „Wir sind um 6.00 Uhr morgens am Fuße des Berges gestartet. Mit einer durchschnittlichen Steigung von acht Prozent haben wir vier Fahrer zwischen 11,5 bis 14,5 Stunden auf dem Rad verbracht.“
Begleitet wurde das Projekt durch die Trainerinnen des Fitnessstudios Gertrud Wulf, Britta Ideler, Simone Voss und des Trainers Kai Schlömer – alle ehrenamtlich aktiv – die am Aktionstag über acht Stunden mehr als 60 Fahrer in Cyclingstunden betreuten. Alle Sportlerinnen und Sportler unterstützen die Bergtour für den guten Zweck. Am Ende schaute das Projektteam auf eine stolze Summe von 1.159,50 Euro, die an Herzenswünsche-Mitarbeiterin Susanne Vedder übergeben wurde.
Ein kurzer Bericht zum Projekt ist auf der Seite des Radiosender Ems-Vechte-Welle zu finden:
https://www.emsvechtewelle.de/fuer-den-guten-zweck-mit-dem-fahrrad-auf-den-mount-everest/